Human Centric Organization Logo
HCO Logo

Arbeitsmoral der jungen Generation

Haben junge Menschen keine preußische Arbeitsmoral? Verlangen Unternehmen zu viel von Mitarbeiter:innen, egal ob jung oder alt? Und ist es richtig, dass heutzutage vor lauter Achtsamkeit und Selbstoptimierung keine Zeit zum Arbeiten bleibt? Diese Fragen werden viel diskutiert - und trotzdem gibt es immer wieder neue spannende Themen und Thesen dazu. Warum ist das so? Ganz einfach: weil sich die Generationen brauchen. Ältere Mitarbeiter:innen und Unternehmen mit langen Traditionen brauchen neue Ideen, Kraft und Energie. Und junge Menschen brauchen Unternehmen, die auf sie zugehen und versuchen, die eigene Erfahrung mit neuen Ideen zu beleben. Denn natürlich gibt es viele Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen oder ein Start-up zu gründen, keine Frage. Aber ich glaube auch, dass viele existierende Unternehmen vielen Menschen gute Perspektiven bieten können. Wichtig ist zu wissen, was an Veränderungsbereitschaft es dazu braucht, auf beiden Seiten.

Achtung: Narzissten im Management!

Eine Studie untersucht narzisstisches Führungsverhalten in deutschen Chefetagen. Welche dramatischen Folgen diese für den Unternehmenserfolg haben und wie sich Unternehmen davor schützen können, wird anschaulich und mit vielen Beispielen beschrieben.

Nach oben